Bitcoin im Online Shop akzeptieren
Betreibst Du einen Internet Shop und möchtest zusätzlich Bitcoin im Online Shop akzeptieren?
In diesem Beitrag erklären wir, welche Shopsoftware Bitcoin und Lightning Zahlungen unterstützen.
Was man bei der Auswahl eines Bitcoin Zahlungsanbieters beachten sollte. Wie die Shopsoftware mit dem Bitcoin Zahlungsanbieter verbunden wird, damit Du Lightning und Bitcoin im Online Shop akzeptieren kannst.
Es gibt zahlreiche Gründe, warum man Bitcoin im Online Shop akzeptieren sollte.
Man ist als Shopbetreiber von Bitcoin und Kryptowährungen überzeugt und möchte die Idee hinter Bitcoin aktiv vorantreiben, man erhofft sich eine Steigerung des Umsatzes durch neue Zielgruppen oder weil man die Vorteile für die Zahlungsabwicklung gegenüber anderen Zahlmethoden erkannt hat.
Für die Zahlungsabwicklung bietet die Akzeptanz von Bitcoin und Lightning Zahlungen gegenüber den klassischen Zahlmethoden wie z.B PayPal und Kreditkarte folgende Vorteile:
- Kein Rückbelastungsrisiko für den Händler
- Geringe Kosten der Zahlungsabwicklung
- Sofortige Gutschrift des Kaufbetrages
Neben den Vorteilen für die Zahlungsabwicklung gibt es weitere Vorteile, welche in dem Beitrag „Warum man als Händler Bitcoin akzeptieren sollte“ beschrieben wird.
Technische Voraussetzung, um Bitcoin im Online Shop akzeptieren zu können
Doch welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit man Bitcoin im Online Shop akzeptieren kann?
- eine Shopsoftware wie zum Beispiel von WooCommerce, Shopware, Drupal, Magento, Shopify oder PrestaShop
- einen Bitcoin Zahlungsanbieter für die Bitcoin Zahlungsabwicklung
- ein Plugin, eine Erweiterung oder eine API Anbindung, um eine Verbindung zwischen Shopsoftware und Bitcoin Zahlungsanbieter herzustellen
Was möchte man als Onlineshop Betreiber?
Bei der Erfüllung der technischen Voraussetzungen ist die Shopsoftware bereits durch den bestehenden Onlineshop vorgegeben. Um jetzt Bitcoin im Online Shop akzeptieren zu können, erfordert es die Auswahl nach dem passenden Bitcoin Zahlungsanbieter und einer passenden Erweiterung, um die Shopsoftware mit dem Zahlungsanbieter zu verknüpfen. Dazu sollte man für sich, mit den folgenden Fragen beschäftigen:
- Welche Shopsoftware wird verwendet?
- Möchte man Euro empfangen oder lieber die Bitcoin behalten?
- Welche Kryptowährungen möchte man neben Bitcoin noch seinen Kunden anbieten?
Mit welcher Shopsoftware kann man Bitcoin im Onlineshop akzeptieren?
Es gibt eine Vielzahl Shopsoftware Lösungen, mit deren Hilfe man einen Internetshop betreiben kann. Die am meist verbreitetet Shopsoftware ist WooCommerce, dicht gefolgt von Shopify. Sehr beliebt im deutschsprachigen Raum ist noch Shopware, aber auch Lösungen wie Prestashop, Magento oder Opencart erfreuen sich eine großen Verbreitung.


Der Vorteil dieser weiterverbreiteten Internet Shopsoftware Lösungen ist es, dass von den Bitcoin Zahlungsanbietern entsprechende Plugins, Erweiterungen, Addons und Module zur Verfügung gestellt werden, mit deren Hilfe der Onlineshop mit dem Bitcoin Zahlungsanbieter verbunden wird.
Für nicht so weitverbreitete Shopsoftware Lösungen gibt es vielleicht keine fertigen Plugins, jedoch wird meistens eine API-Schnittstelle angeboten, mir der eine Verbindung hergestellt werden kann. Die API Anbindung wird auch verwendet, wenn man eine Eigenentwicklung hat oder ein individuelles eCommerce Projekt, für das die Bitcoin Zahlungsabwicklung gewünscht wird.
Schwierig wird es bei Online Shop Baukasten Anbietern, wie von Jimdo, Wix oder Angebote von manchen Internet Providern. Hier handelt es sich um sehr starre Systeme, die keine individuellen Schnittstellen ermöglichen. Entsprechend kann auch keine Anbindung für die Bitcoin Zahlungsabwicklung vorgenommen werden und man keine Bitcoin in seinem Onlineshop akzeptieren.

Euro empfangen oder die Bitcoin behalten?
Möchtest Du die Bitcoin behalten oder sollen die Bitcoin in Euro gewechselt und auf ein Bankkonto ausgezahlt werden?
Die einfachste Form, um selbst an Bitcoin zu gelangen, ist Bitcoin zu verdienen. Wer Bitcoin langfristig halten möchte, wird die eingenommenen Bitcoin gerne sparen und langfristig auf der eigenen Bitcoin Wallet aufbewahren.

Wenn die Bitcoin Umsätze im Onlineshop steigen und mehr Bitcoin eingenommen werden, als man Sparen kann, dann wird man seine Bitcoin in Euro wechseln wollen. Schliesslich müssen laufende Kosten und Lieferanten noch in Euro bezahlt werden.
Das Umwechseln der Bitcoin und Kryptowährungen in Euro wird von dem Bitcoin Zahlungsanbieter vorgenommen. Die umgesetzten Bitcoin werden automatisch gewechselt und auf das eigene Bankkonto ausgezahlt.
Alternativ kann man die eingenommenen Bitcoin selbst bei einer Bitcoin Börse oder einem Bitcoin Broker (zB Relai) verkaufen.
Welche Kryptowährungen soll man in seinem Onlineshop akzeptieren?
Die Frage, ob man Bitcoin im Online Shop akzeptieren sollte, beantwortet sich von selbst. Die wichtigste und größte Kryptowährung gehört in jeden Onlineshop.
Zusätzlich gehört Bitcoin Lightning (oder nur Lightning) ebenfalls auf jede Checkout Page. Lightning ist Bitcoin. Mit Lightning lassen sich Bitcoin Zahlungen schneller, günstiger und effizienter vornehmen. Es empfiehlt sich beide Bitcoin Varianten (On-Chain und Off-Chain) in den Onlineshop zu integrieren.
Welche Kryptowährung soll neben Bitcoin und Lightning zusätzlich angeboten werden?

Wer Bitcoin und Lightning seinen Kunden anbietet, der bedient annähernd 100% der Besitzer von Kryptowährungen. Denn Jeder Besitzer von Kryptowährungen verfügt über Bitcoin und kann damit zahlen.
Es sollte im Onlineshop keine zu große Auswahl an verschiedenen Kryptowährungen angezeigt werden, da zu viele Kryptowährungen zu Irritationen an der Kasse führen und schlimmstenfalls zu einem Kaufabbruch.
Deshalb sollte die Auswahl der angebotenen Kryptowährungen wohl überlegt sein.
Kryptowährungen ausserhalb der Top50 sind irrelevant und können vernachlässigt werden und nicht alle Kryptowährungen sind für die Zahlungsabwicklung prädestiniert.
Wer sich unsicher ist, welche Kryptowährungen noch angeboten werden sollen, den verweisen wir auf den Beitrag „Welche Kryptowährungen soll man akzeptieren“ mit dem dazugehörigen YouTube Video.
Ansonsten empfiehlt es sich, dass man mit Bitcoin und Lightning beginnt und weitere Kryptowährungen später hinzufügt, sobald Kunden nach bestimmten Kryptowährungen nachfragen.
Wer neben Bitcoin und Lightning noch weitere Kryptowährungen als Zahlungsmittel anbieten wollen, sollten die folgenden Kryptowährungen in die engere Wahl nehmen:
- Bitcoin (BTC)
- Bitcoin Lightning (LN)
- Ethereum (ETH)
- Litecoin (LTC)
- Bitcoin Cash (BCH)
- Monero (XMR)
Welche Bitcoin Zahlungsanbieter passt zu meinen Anforderungen?
Die Beantwortung der vorangegangenen Fragen, bietet eine Orientierung um Bitcoin im Online Shop akzeptieren zu können.
Alle Zahlungsanbieter bieten mindestens die Zahlungsabwicklung für Bitcoin an. Es gibt Anbieter, die ausschliesslich Bitcoin und Lightning unterstützen und Anbieter, die darüberhinaus eine breite Palette von weiteren Kryptowährungen unterstützen.
Dann gibt es Zahlungsanbieter, die Erweiterungen für Internet-Shop Software anbieten und ermöglichen somit eine einfache und schnelle Integration.
Wer Wert darauf legt, dass die eingehenden Bitcoin automatisch in Euro gewechselt und auf das Bankkonto ausbezahlt wird, der muss bei den entsprechenden Zahlungsanbieter ein Konto eröffnen. Die Kontoeröffnung erfordert eine Offenlegung der Unternehmensdaten, des Geschäftsmodells und eine Identitätsprüfung von den Eigentümern und Geschäftsleitung.
Wer keine Umrechnung in Euro wünscht und lieber die Bitcoin behalten möchte, der kann auf die Prüfung bei der Kontoeröffnung verzichten und seine Bitcoin direkt auf der eigenen Bitcoin Wallet empfangen.

Eine Übersicht der wichtigsten Bitcoin Zahlungsanbieter findest Du in dem Beitrag „Bitcoin Zahlungsanbieter im Vergleich“
Es werden die 13 bedeutendsten Bitcoin Zahlungsanbieter vorgestellt, welche Kryptowährungen von dem jeweiligen Anbieter angeboten wird und welche Shopsoftware jeweils unterstützt werden.
Shopsoftware für Bitcoin Zahlungen
Im Folgenden betrachten wir die wichtigsten Anbieter für Internet Shops und wie man damit Bitcoin im Online Shop akzeptieren kann.
Bitcoin mit WooCommerce akzeptieren
WordPress ist das weltweit größte Content Management System für die Erstellung und Betrieb von Internetseiten. WooCommerce ist ein Online Shop Plugin für WordPress mit über 15 Millionen download. Somit ist WooCommerce das am meisten verwendete Online Shop System.

Wer einen Onlineshop auf Basis von WooCommerce betreibt hat die freie Auswahl. Jeder Bitcoin Zahlungsanbieter unterstützt mit einem WooCommerce Plugin die Anbindung an die eigene Zahlungsabwicklung.
Wer ausschliesslich Bitcoin und Lightning akzeptieren möchte und eine Auszahlung in Euro auf das Bankkonto benötigt, für den empfiehlt sich der Anbieter Opennode. Wer auf das Umwechseln verzichtet und die Bitcoin behalten möchte, für den bietet sich die Lösung mit einem BTCPay Server an oder die Nutzung von LNbits.
Wer neben Bitcoin noch weitere Kryptowährungen akzeptieren möchte und eine Auszahlung in Euro wünscht, der kann aus allen Bitcoin Zahlungsanbietern frei wählen,
Finde alle Bitcoin Zahlungsanbieter, die ein WooCommerce Bitcoin Plugin zur Verfügung stellen in dem Beitrag: Bitcoin Zahlungen mit WooCommerce akzeptieren
Bitcoin mit Shopware akzeptieren
Shopware ist Marktführer für Shopsysteme in Deutschland. Für die Shopware Version 5 und Shopware 6 gibt es Erweiterungen für den Bitcoin Zahlungsanbieter Coingate und für den BTCPay Server.
Mit dem BTCPay Server können Zahlungen per Bitcoin und Lightning abgewickelt werden. Coingate unterstützt über 80 Kryptowährungen, allerdings ist Lightning nicht dabei.

Für die Anbindung von Shopware an den BTCPay Store gibt es eine separate detaillierte Anleitung: Bitcoin akzeptieren mit Shopware
Bitcoin bei Shopify akzeptieren
Shopify ist eine eCommere Plattform, auf der sich Shopbetreiber einen eigenen Online Shop einrichten und administrieren können. Der eigene Online Shop kann durch weitere Funktionen erweitert werden.
Shopify unterstützt die Krypto-Zahlungsabwicklung für Bitcoin und Lightning über Opennode, Bitpay und den BTCPay Server. Ausschliesslich Bitcoin Lightning wird von Strike angeboten. Die Zahlungsanbieter Crypto.com und Coinbase Commerce unterstützen Bitcoin, aber kein Lightning.

Welche Bitcoin Zahlungsanbieter unterstützen die Bitcoin Zahlungsabwicklung bei Shopify? Erfahre dies in dem Beitrag: Bitcoin Zahlungen mit Shopify akzeptieren
Weise daraufhin, dass Dein Online Shop Bitcoin akzeptiert
Deine Kunden können bei Dir nicht mit Bitcoin zahlen, wenn sie nicht wissen, dass Du Bitcoin akzeptierst. Deshalb solltest Du in Deinem Onlineshop darauf hinweisen, dass man bei Dir mit Bitcoin zahlen kann.
Im Bereich Zahlung und Versand sollte darauf hingeweisen werden, dass man Bitcoin im Online Shop akzeptieren wird. Ebenso sollte auf der Shopseite alle Zahlungsmethoden aufgeführt werden, mit denen man in Shop bezahlen kann und da darf natürlich Bitcoin und die weiteren Kryptowährungen nicht fehlen.
Coinpages – Das Bitcoin Verzeichnis für Online Shops die Bitcoin akzeptieren
Coinpages ist ein Bitcoin Verzeichnis für Geschäfte und Internetshops die Bitcoin und andere Kryptowährungen akzeptieren. Hier findet man alle Geschäfte, die Bitcoin im Online Shop akzeptieren.
Wer wissen möchte, Wo kann man mit Bitcoin bezahlen?, der findet hier alle Geschäfte aus dem deutschsprachigen Raum.
Wenn Du Bitcoin im Online Shop akzeptierst, dann trage Dein Geschäft in das Bitcoin Verzeichnis von Coinpages ein, damit noch mehr Bitcoiner erfahren, dass man bei Dir mit Bitcoin bezahlen kann.
Coinpages ist ein Bitcoin Verzeichnis von allen Händlern die Bitcoin akzeptieren.
Zusammenfassung: Bitcoin im Onlineshop akzeptieren
Es war nie einfacher Bitcoin im Online Shop akzeptieren zu können.
Für die gängigsten Shopsoftware Systeme gibt es entsprechende Anbindungssmöglichkeiten per Plugin-Erweiterung und für individuelle eCommerce Lösungen und Eigenentwickungen gibt es entsprechende API Anbindungsmöglichkeiten.
Wer neben Bitcoin und Lightning weitere Kryptowährungen akzeptieren möchte, der muss auf seine individuellen Anforderungen wie Produkte und Zielgruppen abwägen, welche Kryptowährungen geeignet sind.
Ebenso die Frage, ob man die Bitcoin behalten möchte oder in Euro umgewechselt werden sollte.
Wer bei seinen Überlegungen unsicher ist, der kann mit Coincharge ein Beratungsgespräch vereinbaren. Wir klären in einem individuellen Beratungsgespräch, welche Lösungen für Deine Bedürfnisse geeignet sind und setzen diese Lösung bei Bedarf auch technisch um.
Wer etwas rumexperimentieren, ausprobieren und erst einmal testen möchte, ob man Bitcoin im Online Shop akzeptieren sollte, der kann testweise einen BTCPay Store erstellen und in seinen Onlineshop einblenden. Entsprechende Anleitungen findest Du unter: Coincharge BTCPay Store
Möchtest Du Bitcoin im Onlineshop akzeptieren?
In diesem Beitrag haben wir erklärt, auf was man achten sollte, wenn man einen Bitcoin Zahlungsanbieter auswählt. Möchtest Du Zahlungen per Krypto und Bitcoin im Onlineshop akzeptieren, dann empfehlen wir Dir die folgenden Beiträge:
Möchtest Du Krypto, Lightning und Bitcoin im Onlineshop akzeptieren und wünschst weitere Informationen oder eine individuelle Beratung? Dann vereinbare ein persönliches Beratungsgespräch mit Coincharge.
Bitcoin mit Coincharge akzeptieren
Coincharge berät und implementiert Bitcoin und Lightning Zahlungen in Deinen Internet-Shop.
Betreibst Du einen Internet-Shop und möchtest Bitcoin Zahlungen akzeptieren, dann hilft Coincharge bei der Beratung und der technischen Umsetzung. Wir wählen auf Basis der individuellen Anforderungen den passenden Bitcoin Zahlungsanbieter für Dich aus und integrieren das passende Bitcoin-Zahlungsmodul in Deinen Internet-Shop.
Vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch, damit wir alle möglichen Optionen besprechen können und das passende Angebot für Dich erstellen. Sollten Sie schon wissen, mit welchem Krypto-Zahlungsanbieter Sie zusammenarbeiten wollen, dann können Sie eine Integration in Ihren Internet-Shop zum Festpreis direkt beauftragen.
Leave a Reply
Your email is safe with us.