Lightning Adresse
Was ist eine Lightning Adresse und welche Lightning Wallets unterstützen das Senden und Empfangen von Lightning Zahlungen per Lightning Adresse?
Diese Fragen wollen wir in diesem Beitrag nachgehen. Wir werden erklären, Wofür benötigt man eine Lightning Adresse und Wie kann man eine eigene Lightning Adresse bekommen?
Was ist eine Lightning Adresse?
Um eine Lightning Zahlungen zu senden, benötigt der Zahler vom Zahlungsempfänger vorher eine Lightning Rechnung. Diese Lightning Rechnung beinhaltet unter anderem die Angaben zu Verwendungszweck und Betrag.
Leider kann so eine Lightning Rechnung sehr kompliziert aussehen:
lnbc1u1ps5q5xypp52tzp3t5ttzn0pnc2davp7y4nn4ferlywqmvp40m6lfuslwm20p7qdql235hqurfdenjqar0yp8kumr9d9hx2uccqzpgxq9g84sqsp5gngsa5kvty867jqrt93zmn84rr2fvu06pcqyey2td8hhknxvgkks9qyyssqclez6h2usx2xf69duqdef9nmh98xyzusuwwgfrgd3emtl8v9fr7hvaddns7p92d2xz9tdsaqvn5cjw9rf9wsq3tegav2nxfjvssqzecqnakr9f
Etwas komfortabler sieht es aus, wenn diese Adresse in Form eines QR-Code dargestellt wird.
Es gibt aber auch die Situation, bei der ein Zahler keine Lightning Rechnung von einem Zahlungsempfänger vorliegen hat.
Wenn also der Zahlungsempfänger keine Lightning Invoice im Vorfeld erstellt bzw. erstellen kann.
Wenn man einfach eine Gutschrift von einem Dritten erhalten möchte.
Dies kann z.B. sein, wenn man spontane Lightning Spenden empfangen möchte oder von einem Service Gutschriften für eine Leistung erhält.

Für diese Fälle gibt es LNURL-Pay. Hier wird über eine Anforderung des Zahlers an den Zahlungsempfänger eine Lightning Rechnung erstellt, bei welcher der Zahler den Betrag und den Verwendungszweck (Kommentar) selbst hinzufügt.
Der Zahlungsempfänger kann seine LNURL als QR-Code oder als String auf seiner Seite publizieren.
Eine solche LNURL sieht zum Beispiel so aus:
LNURL1DP68GURN8GHJ7MRW9E6XJURN9UH8WETVDSKKKMN0WAHZ7MRWW4EXCUP0DAHXCETFDEJHXJAAZ37
Wer eine Lightning Wallet verwendet, welche LNURL-Pay unterstützt, kann diesen String in das entsprechende Invoice Feld seiner Lightning Wallet einsetzen.
Dieser LNURL String ist allerdings zu kompliziert und unkomfortabel, um sich zu merken bzw. weiterzugeben.
Es gibt allerdings die Möglichkeit, dass diese LNURL Adresse in Form einer Email-Adresse dargestellt werden kann.
Wenn eine LNURL Adresse zum Beispiel in der Form onleines@lntxbot.com dargestellt wird, dann handelt es sich um eine Lightning Adresse.
Was wird benötigt?
Lightning Zahlungen an eine Lightning Adresse Senden
Um eine Lightning Zahlung an eine Lightning Adresse zu tätigen, wird eine Lightning Wallet benötigt, welche das Senden an Lightning Adresse unterstützt.
Lightning Zahlungen an eine Lightning Adresse empfangen
Um selber Lightning Zahlung zu empfangen, wird eine eigene Lightning Adresse benötigt.
Alle Anbieter, bei denen Du eine Lightning Adresse erhalten kannst, listen wir in dem Abschnitt Lightning Wallet Anbieter auf.
Zahlung an eine Lightning Adresse senden
Möchte man an eine Lightning Adresse eine Lightning Zahlung durchführen, so muss die verwendete Lightning Wallet mindestens LNURL-Pay unterstützen, was bei fast allen Lightning Wallets der Fall ist.
Dann kann man in das Invoice Feld den oben genannten LNURL String einsetzen. Immer mehr Lightning Wallet, die bereits LNURL unterstützen, integrieren zusätzlich die Möglichkeit über eine Lightning Adresse eine Lightning Zahlung auszuführen.
Anstelle des LNURL-Strings, kann dann auch eine Lightning Adresse eingesetzt werden.
In unserem Beispiel zahlen wir von einer BlueWallet an eine Lightning Adresse bei Alby.
In das Invoice Feld wird die Lightning Adresse eingegeben.
In diesem Beispiel onleines@getalby.com
Es wird der Minimale bzw. Maximale Betrag angezeigt, der gezahlt werden kann.
Wir möchten gerne 1.000 Sats an diese Lightning Adresse senden und geben den entsprechenden Betrag ein.
Die Zahlung ist erfolgreich gewesen und wir erhalten auf der BlueWallet die entsprechende Mitteilung, dass die Zahlung erfolgreich gutgeschrieben worden ist.
CoinchargePay
Wer die Zahlungsabwicklung für Lightning Zahlungen von Coincharge in Anspruch nimmt, der kann seine Lightning Adresse als Auszahlung-Adresse hinterlegen. Alle eingehenden Lightning Zahlungen werden dann automatisch an die Lightning Adresse des Händlers weitergeleitet.
Wer CoinchargePay nutzen möchte, kann sich bei einem der vorgestellten Anbieter eine Lightning Adresse zur Verfügung stellen lassen.
Wie bekommt man eine eigene Lightning Adresse, um Lightning Zahlungen zu empfangen?
Um selber Lightning Zahlungen auf diesem Weg empfangen zu können, wird eine eigene Lightning Adresse benötigt.
Es gibt folgende Möglichkeiten, wie man an eine eigene Lightning Adresse gelangen kann.
- Plattform-Anbieter bieten Lightning Adressen für eine komfortable Einzahlung an
- Lightning Wallet Anbieter stellen eine Lightning Adresse zur Verfügung
Einzahlung-Option bei Plattformen
Es gibt auch Services, die ihren Kunden eine eigene Lightning Wallet zur Verfügung stellen, um eine einfache Einzahlung auf dem Konto zu ermöglichen. Da ist die eigene Lightning Adresse eine Einzahlungsoption und hilft dem User seine eigene Einzahlungsadresse leichter zu merken.
Der Anbieter Starbackr stellt eine Lightning Adresse für seine Nutzer zur Verfügung. So können die Nutzer den eigenen Starbackr Account aufladen oder Lightning Spenden von anderen Nutzern empfangen.
Starbackr bietet aber auch die Möglichkeit, dass man an andere Lightning Adressen Zahlungen vornimmt.
Bei Bitrefill, dem Anbieter für Gutscheinkarten, erhält man als registrierter Nutzer eine Lightning Adresse wie zum Beispiel user@bitrefill.me. Man kann dann sich selber an diese Adresse Lightning Zahlungen senden, um das Bitrefill Konto aufzuladen. Mit diesem Guthaben kann man dann Gutscheinkarten erwerben.
Die Lightning Trading Plattform LNmarkets bietet einen ähnlichen Service. Als registrierter Nutzer kann man an die Adresse user@lnmarkets.com sein Konto aufladen und darüber dann seine Trades abwickeln.
Bei der Podcast App von Fountain.fm kann man an seine Lightning Adresse user@fountain.fm Einzahlungen vornehmen und das Guthaben dann für das Anhören und Boosten der Podcast verwenden.
Bei Stacker.News kann man an seine Lightning Adresse user@stacker.news ebenfalls Einzahlungen vornehmen, die dann für das Lesen der Stacker News verwendet werden kann.
Lightning Wallet inclusive Lightning Adresse
Die einfachste Möglichkeit, um eine eigene Lightning Adresse zu erhalten, ist eine Lightning Wallet zu verwenden, welche Lightning Adressen anbietet.
Diese Lightning Wallet stellen eine Lightning Adresse zur Verfügung, welche sich aus dem Usernamen und einem Zusatz des jeweiligen Anbieters zusammensetzt.
Wer zum Beispiel die Telegram Lightning Wallet von LNTXBOT verwendet, bekommt die Adresse username@lntxbot.com oder bei der LightningTipBot ist es username@ln.tips.
Welche Lightning Wallet unterstützen Lightning Adresse?
Immer mehr Lightning Wallets unterstützen Lightning Adressen.
Mache Lightning Wallets bieten die Möglichkeit, dass an eine andere Lightning Adresse eine Zahlung gesendet werden kann.
Damit man aber auch Lightning Zahlungen empfangen kann, muss diese Lightning Wallet auch eine eigene Lightning Adresse für seine Nutzer zur Verfügung stellen.
In der folgenden Tabelle stellen wir die wichtigsten Lightning Wallets vor inklusive des Hinweises, ob an eine Lightning Adresse gesendet werden kann (Senden) bzw. eine Lightning Adresse für den Empfang zur Verfügung gestellt wird und wie die entsprechende Lightning Adresse aussieht.
Lightning Wallet Anbieter mit Lightning Adresse
Wallet
System
Senden an Lightning Adresse
Empfangen an Lightning Adresse
Wir versuchen, diese Liste aktuell zu halten. Gibt es neue Funktionen oder Lightning Wallets, die hier aufgeführt werden sollten? Dann teile es uns bitte per Twitter unter: https://twitter.com/coincharge_io oder auf unserem Telegram Kanal: https://t.me/coinchargeio
The Lightning Address
weiterführende Informationen zu Lightning Address findet man auch unter: