Lunanode Hosting
Lunanode ist ein kanadischer Hoster, spezialisiert auf das Hosten von BTCPay Server und Partner und Sponsor von BTCPay Server.
Für unter €10,- im Monat kann bei Lunanode ein eigener BTCPay Server betrieben werden. Mit diesem BTCPay Server lassen sich im eigenen Online-Shop oder am POS Zahlungen per Bitcoin und Lightning empfangen.
Die Installation kann ohne jegliche Vorkenntnisse ist mit wenigen Klicks vorgenommen werden. Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt Anleitung, um einen eigenen BTCPay Server inklusive eines vollständigen Bitcoin Node und dem LND Lightning Network einzurichten.
Account bei Lunanode erstellen

Lunanode Homepage
Für die Registrierung bei Lunanode ist eine Email-Adresse und eine Handynummer für eine SMS-Autorisierung erforderlich.
Persönliche Daten und Angaben werden nicht erhoben.
Nach dem Anlegen eines Accounts muss im ersten Schritt das Konto aufgeladen werden.

Lunanode Dashboard aufladen
Von diesem Guthaben wird auf Tagesbasis das Hosting bezahlt. Bezahlt werden kann per Bitcoin. Weitere Bezahlmethoden sind Kreditkarte, PayPal und BitPay.

Lunanode Billing
Nach der Einzahlung wird das Guthaben dem Account nach ca. 15 Minuten gutgeschrieben.
API Key generieren
Nachdem die Gutschrift erfolgt ist, klickt man auf den API Button oben rechts in dem Navigations-Menue.

Lunanode API Key
Man gelangt auf die folgende Seite, auf ein API Key generiert werden muss.
In den Feldern müssen keine Eintragungen vorgenommen werden. Es handelt sich um Optionen, die ignoriert werden können.

Lunanode API Key
Nachdem man auf Create API geklickt hat, erhält man eine API ID und einen längeren API Key.
BTCPay Server aufsetzen
Danach ruft man die Webseite https://launchbtcpay.lunanode.com/ auf.
Auf dieser Seite wird die vorher generierte API ID und API Key eingetragen.
Man beauftragt an dieser Stelle ein Datenvolumen von 80GB für $8,80 im Monat. Dies ist absolut ausreichend, um eine Kryptowährung, nämlich Bitcoin mit Lightning, aufzusetzen.

Launch BTCPayServer bei Lunanode
Nachdem man auf Continue geklickt hat, erscheint die folgende Seite.

BTCPayServer bei Lunanode
Für den BTCPayServer wird eine eigene Sub-Domain generiert. Man kann aber auch seine eigene Sub-Domain verwenden. Man kann dies aber auch zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Deshalb wird mit der Standard-Einstellung weiter gemacht.
Auf der nächsten Seite legt man fest, welche Kryptowährungen man akzeptieren will. Bitcoin und Lightning ist mit BTC bereits ausgewählt.
Wählt man noch weitere Kryptowährungen aus, so wird zusätzlicher Speicherplatz benötigt, da die jeweilige Blockchain auf dem Server gespeichert werden muss.
Dies würde den ursprünglichen Preis entsprechend erhöhen.
Optional kann eine Email-Adresse hinterlegt werden, über die man informiert wird, wenn die Installation abgeschlossen ist. Gibt man keine Adresse ein, so erhält man über die Email-Adresse des Lunanode-Accounts die entsprechenden Hinweise.
Als Network belässt man es bei Mainnet.
Bei Lightning Implementation setzt man auf LND oder auf C-Lightning, um auch Lightning Zahlungen empfangen zu können.
Wenn man sich unsicher ist, welche Version man nehmen sollt, so empfehlen wir LND.
Den VM Plan m.2 kann bei einer Kryptowährung so bleiben.
Den Haken bei Acceleration sollte gesetzt bleiben, wenn man für einmalig $3,- zusätzliche Rechnerleistung dazu bucht. Dies macht Sinn, damit die Blockchain schneller synchronisiert werden kann. Ohne die Zubuchung dauert der Vorgang dann ca. eine Woche. Für den Mehrpreis ist bereits nach 2-3 Tagen der Synchronisierungsvorgang abgeschlossen.

Konfiguration BTCPayserver bei Lunanode
Nachdem man auf Launch VM geklickt hat, erscheint die folgende Mitteilung.

BTCPayServer installiert
Dann muss man etwa 5 Minuten warten und kann dann auf den angezeigten Link klicken.
Parallel wird man per Email darüber informiert, dass soweit alles eingerichtet ist.
Danach erscheint die folgende Seite: