This post is also available on:
BTCPay Store on Coincharge
Für die Bitcoin Zahlungsabwicklung wird ein BTCPay Store benötigt. Wenn Du keinen eigenen BTCPay Server betreibst, welcher zur Erstellung eines BTCPay Store erforderlich ist, so kannst Du kostenlos den Coincharge BTCPayServer mitbenutzen.
Coincharge betreibt einen BTCPay Server und stellt diesen Server als eine kostenlose „Third-Party-Hosting“ Lösung für Testzwecke zur Verfügung.
Richte Dir einen eigenen BTCPay Store auf unserem BTCPay Server ein, um Bitcoin Zahlungen zu empfangen. Die Mitbenutzung unseres BTCPay Servers ist der ideale Einstieg, um die ersten Erfahrungen mit dem Akzeptieren von Bitcoin zu sammeln. Akzeptiere Bitcoin in Deinem Onlineshop oder biete mit einer POS-App die Bezahlung von Bitcoin in Deinem Ladengeschäft an.
Wenn Die Umsätze steigen oder Du zusätzlich noch Lightning Zahlungen empfangen möchtest, kannst Du Deinen eigenen BTCPay Server betreiben.
Hier kannst Du Dir kostenlos einen BTCPay Store einrichten: https://btcpay.coincharge.io/

Erstelle einen BTCPay Store auf dem Coincharge BTCPay Server
Wenn Du keinen eigenen BTCPay Server betreibst, so kannst Du einen eigenen BTCPay Store auf einem bestehenden BTCPay Server einrichten.
Diese Art der Mitbenutzung eines BTCPay Server wird als Third-party hosting bezeichnet.
Coincharge bietet die Möglichkeit, dass Du auf dem Coincharge BTCPay Server Dir kostenlos einen BTCPay Store einrichtest und für Deine Zwecke verwendest.
Coincharge möchte mit dem Third-Party Hosting dabei helfen, dass andere Benutzer Bitcoin akzeptieren können. Diese Lösung ist vorwiegend für Einsteiger gedacht, die gerne Bitcoin ausprobieren und erste Erfahrungen sammeln wollen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir diesen Service kostenlos zur Verfügung stellen, aber keinen kostenlosen Support oder Unterstützung erbringen können.
Wir können auch keine uneingeschränkte Verfügbarkeit garantieren und es ist nicht ausgeschlossen, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt den Service nicht mehr zur Verfügung stellen werden.
Der von uns angebotene Service dient voriwegend dem Ausprobieren und Testen. Wir empfehlen für den langfristigen und professionellen Einsatz die Verwendung eines eigenen BTCPay Stores auf einem eigenen BTCPay Server.
BTCPay Store erstellen
Erstelle Deinen eigenen BTCPay Store und probiere die verschiedenen Anwendungen und Möglichkeiten aus, die Du mit einem eigenen BTCPay Store umsetzen kannst.
Eine Anleitung, wie Du einen BTCPay Store erstellen und konfigurieren kannst, findest Du unter BTCPay Store erstellen, einrichten und administrieren
Bitcoin Wallet
Du benötigst eine eigene Bitcoin Wallet, auf welcher die eingehenden Bitcoin gutgeschrieben werden.
Wenn Du einen BTCPay Store erstellst, kannst Du Dir darüber auch eine eigene interne Bitcoin Wallet erstellen.
Auf diese Bitcoin Wallet hast nur Du Zugriff, da Du den privaten Schlüssel in Form von 12 Wörtern erhältst, die nur Du kennst.
Von dieser Bitcoin Wallet kannst Du jederzeit Dein Bitcoin Guthaben auch an eine andere Bitcoin Wallet übertragen.
Bewahre die 12 Wörter von der internen Bitcoin Wallet an einem sicheren Ort auf. Solltest Du irgendwann einmal nicht mehr auf den Coincharge BTCPay Server zugreifen können, dann hast Du mit diesen 12 Wörtern immer vollen Zugriff auf Deine Bitcoin.
Coincharge hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf diese 12 Wörter und kann diesen Seed für Dich auch nicht zugänglich machen.
Wenn Du bereits eine Bitcoin Wallet besitzt, so kannst Du die eingehenden Bitcoin auch direkt auf Deine eigene Bitcoin Wallet übertragen lassen.
Eine detaillierte Anleitung zu den verschiedenen Möglichkeiten, um eine Bitcoin Wallet bei Deinem BTCPay Store zu hinterlegen, findest Du in dem Beitrag: BTCPay Bitcoin Wallet
Lightning Wallet
Wir haben den BTCPay Server so eingerichtet, dass Du technisch auch Lightning Zahlungen empfangen kannst.
Dafür stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Wenn Du bereits einen eigenen Lightning Node (zB per Raspiblitz) besitzt, so kannst Du Deinen eigenen Lightning Node per „Connect to a Lightning Node“ verbinden.
Wenn Du keinen eigenen Lightning Node besitzt, dann kannst Du Dir eine eigene Lightning Wallet erstellen.
Dafür haben wir LNbank eingerichtet. Du kannst über LNbank Deine eigene Lightning Wallet einrichten, auf dieser Lightning Wallet werden dann die eingehenden Lightning Zahlungen gutgeschrieben.
Von dieser LNbank Lightning Wallet kannst Du Deine Satoshi an eine andere Lightning Wallet weitersenden.
Hier findest Du die passende Lightning Wallet.
Die Einstellung „Use internal Node“ darf nicht vorgenommen werden. Diese Lightning Zahlungen werden dem Lightning Node von Coincharge gutgeschrieben.
Du siehst die Lightning Zahlungseingänge auch nicht auf Deiner internen Bitcoin Wallet, sondern nur als erfolgreiche Zahlung unter Invoices.

Hast Du bereits Lightning Zahlungen erhalten, welche auf dem BTCPay Server von Coincharge gutgeschrieben worden sind, dann schicke uns bitte eine Lightning Invoice über den Betrag und wir erstatten die Satoshi umgehend.
Bitcoin akzeptieren mit Coincharge
Beginne noch heute und akzeptiere Bitcoin in Deinem Onlineshop oder Ladengeschäft.
Einen Einstieg über die verschiedenen Anwendungsfälle findest Du hier:
Erstelle jetzt Deinen BTCPay Store unter https://btcpay.coincharge.io und schon kannst Du die ersten Erfahrungen mit der Akzeptanz von Bitcoin (und Lightning) sammeln.
FAQ zur Nutzung des Coincharge BTCPay Store
Es gibt keine Limitierung bei der Anzahl der Anwendungen unterhalb eines BTCPay Store. Die Apps werden auf Store-Ebene hinzugefügt.
Du benötigst einen BTCPay Store, um eine App zu erstellen.
Der BTCPay Store ist dafür gedacht, dass man ausprobieren und ausführlich testen kann. Wenn man einen professionellen Onlineshop betreibt, empfehlen wir den Einsatz eines eigenen BTCPay Servers, auf dem dann der eigenen BTCPay Store betrieben wird.
Der der BTCPay Store zu Testzwecke gedacht ist, wird auch kein Service und Support angeboten. Die Erreichbarkeit kann eingeschränkt sein und ohne Angaben von Gründen kann der Betrieb des BTCPay Servers jederzeit eingestellt werden.
Wie Du den xPub Key von Deiner Bitcoin Wallet ermittelst, findest Du in dem Beitrag: „xPub Key von meiner Wallet ermitteln“
Diesen xPub Key hinterlegst Du dann in dem BTCPay Store. Eine Anleitung findest Du unter: „xPub Key bei einem BTCPay Store hinterlegen“
Damit Du auch Lightning Zahlungen empfangen kannst, ist der Betrieb eines eigenen Lightning Node erforderlich. Der eigene Lightning Node muss als „Use Custom Node“ hinterlegt werden.
This post is also available on: