BlueWallet
This post is also available in:
Englisch
BlueWallet
Die BlueWallet ist eine Bitcoin und eine Lightning Wallet und sowohl für iOS als auch Android verfügbar.
Die BlueWallet ist für den Einsteiger als Custodial-Wallet genau so geeignet, wie für den erfahrenen Entwickler, der einen eigenen Node betreibt und eine Non-Custodial Lösung sucht.
Nachdem die BlueWallet aus dem Store geladen wurde, hat man die Möglichkeit sich Unter-Wallets anzulegen.
Man klickt auf den Button „Add Wallet“ und hat dann die folgende Maske vor sich:

Hier kann man seiner Unterwallet einen individuellen Namen vergeben und wählt danach den Wallet Typ aus.
Wir generieren zwei Wallets. Einmal eine blaue Bitcoin Wallet und eine orange Lightning Wallet.
Bei der Erstellung der blauen Bitcoin Wallet erscheint eine Liste mit 24 Wörtern. Dies Wörter muss ich mir notieren und an einem sicheren Ort aufbewahren. Da es sich um eine Non-Custodial Bitcoin Wallet handelt, bleibe ich somit im Besitz meiner Private Key und der Bitcoin die auf dieser Wallet liegen.

Sollte mein Handy also mal verloren gehen, verliere ich nicht mein Bitcoin Guthaben, sondern kann es mit Hilfe dieser 24 Wörter (Seed) jederzeit auf eine andere Wallet übertragen.
Nachdem die beiden Wallets erstellt wurden, sendet man im ersten Schritt “normale” Bitcoin an die blaue Bitcoin BlueWallet.
Dafür klickt man unten links auf den Knopf „Receive“

Danach öffnet sich ein Fenster mit dem QR Code und der Bitcoin Adresse, um an diese Adresse Bitcoin von einer anderen Wallet zu senden.

Wenn man auf „Share“ klickt, kann man die Adresse kopieren oder weiterleiten.
Nachdem man sich ein paar Satoshi geschickt hat, wartet man darauf, dass der Gegenwert bestätigt und auf der BlueWallet gutgeschrieben werden.
Wenn die Gutschrift auf der blauen Bitcoin Wallet erfolgt ist, können wir die orange Lightning Wallet ebenfalls aufladen.
Ein direktes Aufladen der Lightning Wallet mit Bitcoin ist nicht möglich. Die Adresse einer Lightning wallet beginnt mit LN und jede Bitcoin Wallet würde diese Adresse als fehlerhaft erkennen und eine Transaktion unterbinden.
Die Gutschrift auf der blauen Bitcoin Wallet kann etwas dauern. Dies ist abhängig, mit welcher Transaktionsgebühr die Bitcoin von der anderen Wallet gesendet wurde.
Ist die Gutschrift dann erfolgt, werden wir im nächsten Schritt die orange Lightning Wallet befüllen.
Wir wechseln in die orange Lightning Wallet und klicken auf „Manage Funds“.

Dann öffnet sich das folgende Fenster. Da klicken wir unten auf das Feld „Refill“

Man wird dann automatisch auf die blaue Bitcoin Wallet geleitet.
Dann erscheint die und dann auf Refill. Man wird dann auf die blaue Bitcoin-Wallet weitergeleitet.

Man tippt auf die blaue Bitcoin Wallet und dann öffnet sich folgende Seite:

Die Lightning Adresse der Lightning Wallet ist bereits vorausgefüllt. Ebenso der Verwendungszweck.
Wir geben den Betrag an, der auf die Lightning Wallet übertragen werden sollen. In dem Beispiel sind es 0,005 BTC. Das sind 500.000 Satoshi.

Nachdem man auf Next klickt, erhält man noch einmal eine Übersicht dargestellt und die Auuforderung diese Transaktion zu bestätigen.

Diese 500.000 Satoshi werden jetzt auf die Lightning Wallet übertragen und stehen nach ca. 15 Minuten zur Verfügung.
BlueWallet Lightning Wallet
Man kann das Guthaben auf der Lightning Wallet aufladen, im dem man es von der Bitcoin Wallet überträgt, so wie oben beschrieben.
Mit der Lightning Wallet können auch Lightning Zahlungen empfangen und gesendet werden.
Dafür stehen innerhalb der Lightning Wallet die beiden Button zur Verfügung.

Receive Lightning Zahlungen
Bevor man per Lightning Guthaben Empfangen kann, muss im Vorfeld eine Rechnung (Invoice) erstellt werden.
In dieser Invoice muss der Betrag und ein Verwendungszweck angegeben werden und danach klickt man auf „Create“.

Nachdem man auf Create geklickt hat, erscheint das folgende Bild.

Diese Invoice kann über „Share“ geteilt bzw. an den Reechnungsempfänger geschickt werden.
Unter Additional Information findet man die Informationen, um einen direkten Channel mit dem Node aufzubauen. Dies ist für unsere Anforderungen nicht erforderlich.
Wenn die Zahlung eingegangen ist, würden wir dies in der Transactions-Ansicht angezeigt bekommen und der Kontostand würde sich entsprechend erhöhen.
LNURL-Withdraw
Mit der BlueWallet lassen sich auch Lightning Abhebungen (LNURL Withdraw) vornehmen. Diese Funktion ist bei der Lightning Wallet bei der Receive Funktion.
Ganz unten findet sich der Button mit dem Text „Scan to Receive“

Nachdem auf den Button geklickt worden ist, öffnet sich die Funktion zum Scannen des QR Codes, welcher auf der Webseite angezeigt wird.
Wir schenken Dir 100 Satoshi. Solange der Vorrat (Guthaben) reicht.
Versuche es unter: https://paywall.link/to/26d69d/web aus und importiere 100 Satoshi in Deine Wallet.
Send Lightning Zahlungen
Wenn wir innerhalb der Lightning Wallet auf den Button Send klicken, öffnet sich das folgende Fenster:

Hier bekommen wir einen Scan-Button angeboten, über den wir den QR-Code einer rechnung einscannen können.
Zum Testen leisten wir eine kleine Lightning-Spende an Coinpages.io
Dazu gehen wir auf die Seite:
https://tippin.me/@coinpagesio
Dort erhalten wir folgende Seite angezeigt:

Den dort angezeigten roten QR-Code scannen wir über unsere Lightning Wallet ein.

In dem Feld (1) werden alle relevanten Angaben aus der Lightning Rechnung übernommen. Wenn kein QR Code zur verfügung gestellt wird, können diese Angaben über die Zwischenablage auch in dieses Feld kopiert werden.
Wenn die Rechnung einen Rechnungsbetrag aufweist, dann wäre das feld mit dem Betrag (2) vorausgefüllt.
Bei der Spende kann der zu spendende Betrag selbst bestimmt werden. Wir spenden 10 Cent und tragen dafür 1000 sats (=Satoshi) ein.
Drücke danach auf „Pay“.

Hier musst Du noch einmal bestätigen, dass Du die Zahlung final ausführst. Klicke dazu auf den Haken oder auf den Button „Done“
Danach wirst Du auf die Übersichtsseite der Transaktionen geleitet.
Die erfolgreiche Lightning Transaktion wird mit einem roten Blitz angezeigt.
This post is also available in:
Englisch
[…] BlueWallet […]
[…] BlueWallet […]
[…] BlueWallet […]
[…] BlueWallet […]
[…] BlueWallet […]
[…] BlueWallet […]
[…] Link to website of BlueWallet: https://bluewallet.io/ Link to the installation instructions at Coincharge: https://coincharge.io/en/bluewallet/ […]